
Rapp Germany:
Rapp Germany zieht für Air Berlin um
Die Agentur Rapp Germany verlagert ihren Düsseldorfer Standort im kommenden Jahr nach Berlin. 25 Mitarbeiter sind betroffen. Die Werber wollen ihren langjährigen Kunden Air Berlin so besser betreuen.
Die Idee kommt nicht vom Kunden. Rapp Germany zieht um: Das Düsseldorfer Büro mitsamt Standortleitung und Mitarbeitern soll ab 2013 in Berlin wirken. 25 Mitarbeiter sind betroffen; das Büro leiten nach wie vor Bernadett Schröder (Beratung) und Alexander Hansen (Kreation).
"Den Ausschlag hat die Nähe zu Air Berlin gegeben", sagt Stefan Setzkorn. Der Kreative führt zusammen mit dem Berater Phillip Schilling die Geschäfte von Rapp Germany am Hauptsitz der Agentur in Hamburg. "Mit der Erö ffnung des neuen Flughafens wird der Standort für unseren Kunden immer wichtiger", ergänzt Schilling. "Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschlossen, Düsseldorf den Rücken zu kehren."
Düsseldorf sei als Dependance historisch bedingt gewesen. Dort hat die Agentur den Kunden Air Berlin von 2007 an betreut, weil auch LTU am Ort saß. Air Berlin hatte die Fluggesellschaft damals frisch übernommen. Rapp Germany kümmert sich heute um den internationalen Gesamtetat von Air Berlin, von der Markenstrategie über Klassik und Online bis zum Dialogmarketing. Und vielleicht wollen die Werber ihrem Kunden vor allem in schwierigen Zeiten enger zur Seite stehen.
Die Mitarbeiter sollen alle mit vom Rhein an die Spree ziehen, sagt Setzkorn. "Wir wollen natürlich auf das sehr spezielle Know-how unserer Leute nicht verzichten." Ob alle mitkommen, ist längst nicht ausgemacht.
Die Kundenbetreuung, die Rapp bislang in Düsseldorf oblag, geht nach Hamburg. Das Projektgeschäft, das die Düsseldorfer am Rhein innehatten, wie die Deutsche Post oder Wilkinson, haben Hamburger und Düsseldorfer nach Angaben der Agentur ohnehin schon immer gemeinsam betreut.
Der Umzug nach Berlin bedeutet für Rapp Germany aber noch viel mehr. Die Agentur will sich neu aufstellen. Inzwischen beschäftigt sie allein in Hamburg 170 Leute. Strategie, Analyse und Digital-Know-how der Multi-Channel-Agentur haben die Geschäftsführer in der letzten Zeit ausgebaut. Jetzt soll mit Berlin auch ein neuer, kreativerer Zug die Arbeit prägen.
"Hier finden Sie die Talente, hier können wir noch enger mit unserem Hauptsitz in Hamburg zusammenarbeiten, hier können wir uns besser internationalisieren", sagt Stefan Setzkorn. Bald will die Dependance in der Hauptstadt auch weitere Kunden neben Air Berlin akquirieren. Das Neugeschäft läuft bereits an.
Zunächst wird Rapp in Berlin nur eine Zweigstelle von Hamburg sein; die Geschäftsführer Setzkorn und Schilling sitzen in Hamburg. Wenn das Geschäft aber wächst, könne vieles passieren. Dann könnte aus Berlin auch eine eigene GmbH werden. Aber das ist Zukunftsmusik.