
Jury des Neptun-Awards steht
Zum siebten Mal verleiht die Initiative Hamburg@work am 21. Mai den Neptun Award für die beste Crossmedia-Kampagne des Jahres. Inzwischen steht fest, wie sich die Expertenjury zusammensetzt.
Bereits zum siebten Mal verleiht die Initiative Hamburg@work am 21. Mai den Neptun Award für die beste Crossmedia-Kampagne des Jahres. Inzwischen steht fest, wie sich die Expertenjury zusammensetzen wird. Die Jury trifft sich am 27. April ebenfalls in Hamburg.
Unter dem Vorsitz von Michael Trautmann (Kempertrautmann) werden Kurt Georg Dieckert (Dieckertschmidt), Sebastian Hardieck (BBDO), Ralf Heuel (Grabarz & Partner), Harald Kratel (Madaus, Licht + Vernier), Eric Schoeffler (DDB Tribal), Marianne Dölz (Verlagsgruppe Handelsblatt), Ralf Klein-Bölting (Otto), Tina Wolf (Beiersdorf), Christian Leinfelder (Mobilcom-Debitel,), Peter Hammer (W&V), Agneta Melzer (New business/Red Box) und Uwe Jens Neumann (Hamburg@work) über die Preisträger entscheiden. Für den Sieger wird es in diesem Jahr erstmals Punkte beim W&V-Kreativranking geben.
Außerdem wird die Jury bei ihrer Sitzung die vier Finalteilnehmer für den Publikumspreis "Neptun Grand Prix" benennen und den Sieger des neu geschaffenen Nachwuchspreises "Neptun Talents Award" küren.
Die vier Grand-Prix-Finalisten dürfen dann am 21. Mai während einer Live-Performance ihre Cases vor der Red-Carpet-Jury präsentieren, bestehend aus Castingdirektor Rolf Scheider (Specialbooking), Peter Lewandowski (Gala) und der Moderatorin Birgit Hahn (Radio Hamburg). Der Gewinneragentur winkt ein Cinemaxx-Mediapaket in Höhe von 200.000 Euro.