Agentur
Der Wettbewerb unter den Agenturen ist enorm. Bestehen kann nur, wer die für sich richtige Strategie entwickelt und umsetzt. Positionierung und Angebot spielen dabei eine entscheidende Rolle, Kreation & Design. Wie es gehen kann, zeigen wir hier.

Creative Spark: Zwischen Subkultur und Strategie: Eva Jucikas lebt den kreativen Spagat
Eva Jucikas arbeitet als Senior Strategy Consultant bei der Agentur Odaline, gehört zu den W&V Top U33 2024 und tanzt in ihrer Freizeit nicht nur in einem Tanz-Ensemble, sondern hat im Dezember 2024 geholfen, ein ganzes Tanzfestival sowie ein Tanztheaterstück mit auf die Beine zu stellen. Eine Geschichte über Haltung, Kreativität und den Mut zum Spagat.

Kreativer Neuzugang: TankTank holt Florentin Hock ins Führungsteam
Die Hamburger Agentur TankTank holt Florentin Hock als Creative Lead und Partner an Bord. Nach seinem Ausstieg bei KNSK übernimmt er ab Juli eine Schlüsselrolle im Führungsteam.

Arbeitszeitmodelle: Warum die Arbeitszeiten flexibler werden müssen
Nach der Regierungserklärung von Kanzler Friedrich Merz gewinnt die Debatte um den Acht-Stunden-Tag an Dynamik. Eine aktuelle Stepstone-Umfrage zeigt nun: Viele Beschäftigte wünschen sich mehr Mitsprache bei der Gestaltung ihrer Arbeitszeit. Ist das ein Signal an Unternehmen, etablierte Modelle zu überdenken?

Top Personalie: "KI schafft Raum – zum Denken, Gestalten und Innovieren"
Julia Ketterer rückt bei Mediaplus Media 1 in die Geschäftsführung auf und will die Beratungs- und Strategiekompetenz der Agentur gezielt erweitern. Im Interview spricht sie über die Rolle von Künstlicher Intelligenz, die Bedeutung integrierter Strategien und ihre Pläne für die Teamkultur.

Neuzugang: Pilot holt Florian Lina für den Ausbau des Geomarketing-Geschäfts
Mit Florian Lina verstärkt Pilot die Geschäftsführung am Standort Nürnberg. CEO Kristian Meinken ordnet die Personalie ein und erläutert, welche strategischen Wachstumschancen sich daraus für den Bereich Geomarketing ergeben.

Etat AOK Baden-Württemberg: Langjähriges Vertrauen: AOK bleibt bei KNSK und Diemediafabrik
Nach einem mehrstufigen Pitch behalten KNSK und Diemediafabrik das Mandat der AOK Baden-Württemberg. Warum die Zusammenarbeit fortgesetzt wird und welche strategischen Überlegungen dahinterstehen.

Kreativteam: Neuer Kurs bei antoni_99: Zwei ECDs für die Aldi-Kommunikation
Mit Fabian Frauenderka und Kirsten Frenz formiert antoni_99 seine kreative Führung neu. Für die Aldi-Agentur ist das mehr als ein Personalwechsel – es geht um Handschrift, Haltung und Anspruch.

Top-Personalie: Jan-Philipp Jahn wird CEO von Serviceplan
Jan-Philipp Jahn übernimmt ab 1. Juli einen neuen Posten als CEO der Serviceplan-Agenturen in Deutschland. Mit Chief Creative Officer Till Diestel, CSO Stefanie Kuhnhen und CFO Holger Scharnofske leitet er alle unter dem Label agierenden deutschen Kreativagenturen.

Strategiewechsel: GroupM wird zu WPP Media: Was hinter dem Umbau steckt
GroupM heißt künftig WPP Media. Die Umbenennung ist Teil eines umfassenden Umbaus mit Stellenstreichungen und Strategiewechsel – und ein Signal an den Markt.

Analyse: Creative Impact: Wie man in Krisenzeiten wirksam wirbt
Trumps erratische Zollpolitik treibt Unternehmen um. Gut möglich, dass die Kunden ihre Budgets jetzt noch weiter reduzieren; dabei war die Lage schon vorher schlecht. Die gute Nachricht ist: Werbung wirkt - auch in Krisenzeiten. Worauf es jetzt ankommt.

DOOH:DATA: Das bringt Wasmuths neue Datenlösung für digitale Außenwerbung
Mit DOOH:DATA startet Mediaservice Wasmuth ein Tool, das Buchung und Planung von digitaler Außenwerbung vereinfachen soll. Projektleiter Utz Biesemann erläutert im Interview die strategische Relevanz.

Neugründung: "Wir müssen weg von Werbewelten und rein in die Meme-Kultur“
Mit Wow 404 stellt The Wow eine eigenständige Unit für Internetkultur vor und verlagert den kreativen Ausgangspunkt von Kampagnen ins Digitale. CEO Hanno Stecken ordnet die strategischen Hintergründe ein.

OWM-Vorstand 2025: Uwe Storch tritt ab: Das ist das neue OWM-Team
Fünf neue Mitglieder ziehen in den Vorstand der OWM ein. Zugleich endet mit dem Abschied von Uwe Storch nach 15 Jahren ein prägender Abschnitt in der Geschichte des Verbandes.

W&V Trendhunter No. 36: Warum für Ikea Creative Impact im Wohnzimmer beginnt
Was macht kreative Wirkung aus? Für Enita Ramaj, Kommunikationschefin und Mitglied der Geschäftsleitung von Ikea Deutschland, ist die Antwort überraschend einfach: „Die besten Ideen sind oft die einfachsten.“

Kreativwechsel: Mutabor holt Steffen Granz zurück an die kreative Spitze
Steffen Granz kehrt nach Stationen bei KNSK und Bissinger+ als Executive Creative Director zu Mutabor zurück. Seine Vision: KI und Design verbinden, um Marken zukunftsfähig zu machen.

Awards: The Clios: Serviceplan erfolgreichste Agentur
Mit weitem Abstand gewinnt die Serviceplan Group beim Clio. Auf Rang zwei und drei folgen Scholz & Friends sowie Innocean. Ingesamt gehen 57 Awards an deutsche Agenturen und Produktionen.

Personalie: Havas Creative Germany holt Meik Vogler als neuen CCO
Havas Creative Germany holt Meik Vogler zum 1. Mai in die Führungsriege. Er übernimmt die neu geschaffene Position des Chief Client Officer und wird in dieser Position künftig die strategische Kundenberatung der Agenturgruppe verantworten.

Gastbeitrag: Warum wir KI feiern – und Nachhaltigkeit ausbremsen
Wandel ist Alltag für Mediaplaner – doch bei Nachhaltigkeit zögern viele. Stephanie Helen Scheller, Managing Partner Sustainable Solutions EMEA bei der OMG, fordert in ihrem Gastbeitrag ein Umdenken.

Kommentar: Warum es klug ist, dass sich der ADC von falschen Ambitionen verabschiedet
Burkhard Müller, neuer Präsidiumssprecher des Art Directors Club für Deutschland, will den Kreativenclub zu einer Plattform für CMOs und Agenturen machen und lieber kein Agenda-Setting mehr betreiben. Das ist richtig so, weil es ohnehin nie funktioniert hat.

Personalcoup: Jung von Matt stärkt Office in London
Jung von Matt startete seine Expansion nach Großbritannien bereits 2023. Jetzt bekommt das Office aber nochmal deutlich mehr Gewicht. Warum die kreative Offensive auf dem britischen Markt so wichtig für die Agentur und ihre Kunden ist.

ADC Festival: Burkhard Müller: "Ich möchte den ADC wieder näher an die Wirtschaft heranrücken"
In wenigen Wochen lädt der Art Directors Club für Deutschland wieder zum Festival nach Hamburg. Der neue Vorstand unter Burkhard Müller macht alles neu. Im Interview spricht der ADC-Präsident über die vorgezogenen Jury-Wahlen, den schwierigen Krisen-Jahrgang 2025 und worauf es jetzt ankommt.

Brand Diagnostics: Axel Bellieno: „Marktversagen in der Mediaplanung“
Die Mediabranche steht vor erheblichen Missständen, kritisiert Axel Bellieno: Ineffiziente Investments, undurchsichtige Anreizsysteme, Ad Clutter und Manipulationen durch Ad Fraud prägen den Alltag. Deshalb gründet er eine Agentur mit hohen Ansprüchen: Werbung wieder wirkungsvoll und zielgerichtet einzusetzen. Wie er das schaffen will.

Cultural Marketing: Wenn die KI deine Community besser kennt als du
Nach zwölf Jahren bei Sony Music hat sich Lars Bendix Düysen mit BDX Entertainment selbstständig gemacht. BDX ist Cultural Marketing powered by AI. Düysen und sein Partner Frank Rauchfuß von DXI wollen die Kommunikation mit Communitys einfacher, valider und günstiger machen.

Agenturgründung: Von K-Pop bis KI: Was Jung von Matt Music vor hat
Mit der Gründung von Jung von Matt Music betritt die Agenturgruppe Jung von Matt Neuland in der Welt der musikzentrierten Markenkommunikation. In Zusammenarbeit mit White Horse Music und Skill Music entsteht eine spezialisierte Kreativagentur, die Musikstrategie, Soundproduktion und KI-Technologie vereint, um innovative Markenkampagnen zu realisieren.

Brand Diagnostics: Discount kann Gefühl: Aldi Süd startet emotionale Markenkampagne
Aldi Süd startet eine weitere Kampagne, um den Claim „Gutes für alle.“ noch stärker zu verankern. Christian Göbel, stellvertretender Geschäftsführer Marketing und Communication, erklärt die neue Strategie dahinter.

Kampagne: Balls in Concert: David + Martin hat Spaß bei der Hodenkrebs-Vorsorge
Der April ist Testicular Cancer Awareness Month und soll Männer dazu bringen, sich mit ihrer Gesundheit, insbesondere mit Hodenkrebs auseinanderzusetzen. David + Martin hat zusammen mit The Robin Cancer Trust eine Kampagne entwickelt, die Aufmerksamkeit schafft – mit Humor, Musik und einer gehörigen Portion Spaß an der Provokation.

Briefing Quality Content - Case L-Bank: L-Bank: Wie Jung von Matt Neckar mit Avatar Lea Service im Netz neu definiert
Servicewüste Deutschland? Die Agentur Jung von Matt Neckar hat für ihren langjährigen Kunden L-Bank einen Avatar entwickelt, der im Dialog mit Interessierten durch den digitalen Geschäftsbericht 2024 führt. Das könnte in Sachen Brand und User Experience einen ganz neuen Standard setzen.




